Willkommen bei der Musikgesellschaft Würenlos

Winterkonzert 2024; Sonntag, 8. Dezember 2024, 17.00 Uhr, Kath. Kirche Würenlos

Im Anschluss an Konzert laden die „Freunde der Musikgesellschaft“ zum Apéro in die Alte Kirche ein.
Programm hier.

Jahreskonzert 2024, Samstag, 4. Mai 2024, 20 Uhr

Türöffnung und Apéro (offeriert von den Freunden der Musikgesellschaft) um 19.15 Uhr, Konzertbeginn 20.00 Uhr.

Festwirtschaft „light“ mit Getränkeservice und Selbstbedienungs-Buffet mit süssen und salzigen Köstlichkeiten.

Konzertprogramm

131. Generalversammlung (2024)

Präsident Matthias Rufer konnte am 26. Januar 2024 nach feinem Abendessen in Wetzels Wein­Panorama um 20.15 Uhr 15 Aktivmitglieder, 3 Mitspielerinnen, 1 Ehrenmitglied und den Präsidenten der Gönnervereinigung zum geschäftlichen Teil der 131. Generalversammlung begrüssen. Die Traktanden wurden zügig behandelt. Leider war der Austritt eines Mitglieds zu akzeptieren, der Mitgliederbestand beträgt neu 19 Personen, inkl. Fährich. Seit den Sommerferien 2023 wirken drei neue Mitspielerinnen mit, gesamthaft musizieren 26 Personen in der MGW.

Präsident wie Dirigentin blickten mit Zufriedenheit auf ein aktives musikalisches Jahr 2023 mit 62 Zusammenkünften zurück. Die von Dirigentin Sylvia Riolo und der Musikkommission sorgsam zusammengestellten Konzertprogramme trafen bei Publikum wie Musikanten auf Anklang. Die „Movie Night“ im Mai 2023 bot nicht nur Filmmelodien sondern dank des Efforts eines kleinen Kreativteams auch Bilder zum Schwelgen. Aber auch die kleineren Anlässe gelangen gut, so z.B. das Ständli in der neuen Steinhofüberbauung oder die – zum ersten Mal seit längerem wieder – Marschmusik zum Einzug der Erstkommunionsfeiern von Anfangs Juni.

Nach längerer Diskussion und Verabschiedung des Jahresprogramms wurde Vizepräsident und Werbeverantwortlicher Raphael Spörri mit Applaus für eine weitere zweijährige Amtsperiode in den Vorstand gewählt. Dieser wird komplettiert durch Matthias Rufer (Präsident), Brigitte Vogt (Materialwartin), Simon Spühler (Notenarchivar) und Roland Inderwildi (Kassier), welche bereits im letzten Jahr für zwei Jahre gewählt wurden. Die Musikkommission setzt sich weiterhin aus Dirigentin, Notenarchivar sowie Alexandra Vogt, Chantal Benguerel und Rolf Wettstein zusammen. Claudia Keller amtet mit Fritz Graber weiterhin als Revisorin. Mit Applaus wurde die Dirigentin Sylvia Riolo im Amt bestätigt.

Für fleissige Teilnahme an Proben und Anlässen konnten Brigitte Vogt, Fritz Graber, Meinrad Forrer, Stefan Forrer und Monika Müller-Pfau geehrt werden. Meinrad Forrer wird dieses Janr nach 35 Jahren aktivem Musizieren zum Eidgenössischen Veteran ernannt. Nach den Grussworten und besten Wünschen von Michael Spühler (Präsident der „Freunde der Musikgesellschaft“) schloss der Präsident mit Dank an Dirigentin, den Verein und insbesondere seine Vorstandskollegen die GV um 21.30 Uhr.

Platzkonzert in der Steinhof-Überbauung (Mo, 12. Juni 2023, 19.45 Uhr)

Jahreskonzert 2023, Samstag, 6. Mai 2023, 20 Uhr

Türöffnung und Apéro (offeriert von den Freunden der Musikgesellschaft) um 19.15 Uhr, Konzertbeginn 20.00 Uhr.

Festwirtschaft „light“ mit Getränkeservice und (Selbstbedienungs-)Dessertbuffet.

Konzertprogramm

Kirchenkonzert am Sonntag, 4. Dezember 2022

17. 00 Uhr, Katholische Kirche Würenlos. Eintritt frei, Kollekte. Im Anschluss an das Konzert weihnächtlicher Apéro offertiert durch die Freunde der MGW in der alten Kirche.

Download des Konzert-Programms hier oder durch Klick auf das Bild.

Nach zwei Jahren Unterbruch endlich wieder Musigmetzgete!

Jahreskonzert 2022, Samstag, 7. Mai 2022, 20 Uhr

Nach 2 Jahren dürfen wir endlich wieder ein Unterhaltungskonzert durchführen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Roger Thommen und dem Oberstufenensemble der Musikschule Würenlos auftreten zu dürfen.

Türöffnung und Apéro für alle um 19.15 Uhr, Konzertbeginn 20.00 Uhr.

Festwirtschaft „light“ mit Getränkeservice und (Selbstbedienungs-)Dessertbuffet.

Kirchenkonzert mit Kirchenchor St. Maria, Sonntag, 5. Dezember 2021, 17 Uhr; Katholische Kirche Würenlos

Probenbeginn 2021

Aufgrund der aktuellen Vorgaben sind Proben in Innenräumen kaum möglich, die Abstandsvorschriften verlangen pro Musikantin und Musikant 25 Quadratmeter exklusive Fläche.

Dennoch treffen wir uns am 3. Mai 2021 zur ersten Probe des Jahres – die Technischen Betriebe Würenlos geben uns freundlicherweise Gastrecht auf dem Areal des Werkhofs im Tägi. Bei gutem Wetter werden wir also vorerst im freien Proben, um Tonkultur und Zusammenspiel wieder auf Vordermann zu bringen.

Ob die in der Agenda aufgeführten Auftritte des ersten Halbjahrs 2021 wahrgenommen werden können, ist zur Zeit dennoch sehr unsicher.